Organisationsstruktur
Weitere Informationen
Organisationsstruktur des IDS
Direktor (Stiftungsvorstand): Prof. Dr. Henning Lobin
Stellvertretender Direktor: Prof. Dr. Stefan Engelberg
Verwaltungsdirektor: Harald Forschner
Abteilungen
Forschungsbereiche, die überwiegend abteilungsübergreifende Ziele verfolgen, sind am IDS unmittelbar dem Direktor in der Abteilung „Zentrale Forschung“ unterstellt..
Leitung: Prof. Dr. Henning Lobin
Programmbereiche:
Forschungsgegenstand der Abteilung „Grammatik“ sind die grammatischen Strukturen der deutschen Gegenwartssprache.
Leitung: Prof. Dr. Angelika Wöllstein
Programmbereiche:
Die Abteilung „Lexik“ untersucht den lexikalischen Bestand des Deutschen der Gegenwart und seiner jüngeren Geschichte.
Leitung: Prof. Dr. Stefan Engelberg
Programmbereiche:
Die Abteilung „Pragmatik“ untersucht das gesprochene Deutsch und das sprachliche Handeln in Gesprächen.
Leitung: Prof. Dr. Arnulf Deppermann
Programmbereiche:
Die Abteilung „Digitale Sprachwissenschaft“ befasst sich mit Textsammlungen (Korpora) und mit der Schaffung von Forschungsinfrastrukturen.
Leitung: Prof. Dr. Andreas Witt
Programmbereiche:
Zentrale Einheiten
Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation
In der Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation des IDS sind die Bereiche Öffentlichkeitsarbeit und Presse, Verlagswesen, Dokumentation zusammengefasst.
Leitung: Dr. Annette Trabold (E-Mail)
Informationstechnik
Unterstützung der wissenschaftlichen Arbeiten der Forschungsabteilungen durch Bereitstellung und Pflege der erforderlichen Hard- und Software.
Leitung: Dipl.-Inform. Oliver Schonefeld
Verwaltung
Leitung: Harald Forschner
Die Bibliothek des Instituts für Deutsche Sprache (IDS) ist weltweit die größte Präsenzbibliothek zur germanistischen und allgemeinen Sprachwissenschaft. Sie ist eine zentrale Serviceeinrichtung für wissenschaftliche Informations- und Literaturversorgung der Mitarbeiter/-innen des Hauses und eine wesentliche Anlaufstelle nationaler und internationaler Wissenschaftler/-innen für Forschungs- und Studienaufenthalte.
Leitung: Dipl.-Bibl. Monika Pohlschmidt M.A.