Öffentliche Vorträge im IDS
Veranstaltungen des laufenden Jahres
Sortierung: chronologisch absteigend
2019
11. Dezember 2019
Dr. Jürgen Trouvain (Universität des Saarlandes): Sprechtempo und lautliche Reduktion aus phonetischer Sicht
IDS Mannheim, Vortragssaal, 11.00 Uhr
07. November 2019
Barbara Stiebels (Universität Leipzig): Einstellungsprädikate mit Objektkontrolle
IDS Mannheim, Vortragssaal, 11.00 Uhr
08. Juli 2019
Margo Blevins (Texas): Die orthographische Normalisierung deutschsprachiger Kontaktvarietät-Daten.
Vortrag im Rahmen des internationalen Gästeforums.
IDS Mannheim, Vortragssaal, 14.30 Uhr
18. Juni 2019
Simon Krek (Leiter des europaweiten ELEXIS-Projekts): ELEXIS project (2018-2022) – European Lexicographic Infrastructure
IDS Mannheim, Vortragssaal, 15:00 Uhr
18. Juni 2019
Dr. Lydia-Mai Ho-Dac (Université de Toulouse 2): The WikiDisc corpus: In the backstage of Wikipedia
IDS Mannheim, Vortragssaal, 10:00 Uhr
29. Mai 2019
Dr. Erhart, Pascale (Université de Strasbourg): Inwiefern können die Sprecher der elsässischen Mundarten als deutsche Sprachminderheit in Frankreich betrachtet werden?
IDS Mannheim, Vortragssaal, 14:00 Uhr
15. Mai 2019
Prof. Dr. Jana Diesner (School of Information Sciences, University of Illinois at Urbana-Champaign): Responsible Social Computing: Validierung von Daten und Theorien
IDS Mannheim, Vortragssaal, 11:00 Uhr
06. Mai 2019
PD Dr. Sebastian Bücking (Universität Tübingen): Unabhängige Kriterien zur Valenz- vs. Konstruktionsbindung? – Fallbeispiel DP-und-Präd-Strukturen
IDS Mannheim, Vortragsaal, 14:30Uhr
26. März 2019
Dr. Marcel Schlechtweg (Universität Kassel): sogenannte Kutte versus sogenannte "Kutte": Zur Realisierung von Anführungszeichen in der gesprochenen Sprache.
Vortrag im Rahmen des internationalen Gästeforums.
IDS Mannheim, Vortragssaal, 14.30 Uhr
19. Februar 2019
Frau Prof. Dr. Pia Bergmann (Friedrich-Schiller-Universität Jena): Diskurseinflüsse auf lautliche Realisierungen – keine Ahnung als ein Fall von „chunking“?
IDS Mannheim, Vortragssaal, 15.00 Uhr
Weitere Informationen: Vorträge im Archiv