Kontakt:
<korpuslinguistik@ids-...>
Leitung:
Dr. Marc Kupietz <kupietz@ids-...>
Wissenschaftliche Mitarbeiter:
Cyril Belica <belica@ids-...>
Dr. Harald Lüngen <luengen@ids-...>
Rainer Perkuhn <perkuhn@ids-...>
Kooperationen:
siehe hier
Ehemalige am Korpusaufbau beteiligte Mitarbeiter des IDS:
siehe hier
Studentische Hilfskräfte:
- Caroline Iliadi
- Ines Pisetta
Korpora der geschriebenen Sprache
Mannheimer Korpus 1 (mk1)
Erarbeitung:
- IDS
Umfang:
- 293 Texte; ca. 2,2 Mill. laufende Wortformen
Zeitraum:
- 1950 - 1967
Inhalt:
- Belletristik
- Heinrich Böll: Ansichten eines Clowns
- Werner Bergengruen: Das Tempelchen
- Max Frisch: Homo faber
- Günter Grass: Die Blechtrommel
- Uwe Johnson: Das dritte Buch über Achim
- Thomas Mann: Die Betrogene
- Erwin Strittmatter: Ole Bienkopp
- Memoiren
- Theodor Heuss: Erinnerungen 1905-1933
- wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Literatur
- Trivialliteratur
- Artikel aus Zeitungen und Zeitschriften
Mannheimer Korpus 2 (mk2)
Erarbeitung:
- IDS
Umfang:
- 52 Texte; ca. 0,3 Mill. laufende Wortformen
Zeitraum:
- 1949, 1952, 1960 - 1974
Inhalt:
- Erlasse, Satzungen, Beschlüsse
- Gebrauchsanweisungen, Lehrbücher
- Nachrichten, Prospekte, Trivialliteratur
- wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Literatur
- Artikel aus Zeitungen und Zeitschriften