Ausstellung
7. März - 7. Mai 2018: Spiegelverkehrt Tagebücher 2008-2017, Arbeiten von Dorle Schimmer, IDS Mannheim
Workshop
26. - 27. April 2018: Verb Classes, Semantic Frames, und Constructions, IDS Mannheim
Gastvortrag
7. Mai 2018, 14:30 Uhr: Rebekka Studler (Universität Basel): Spracheinstellungen in der Deutschschweiz: Was es bedeutet, was Laien sagen, IDS Mannheim[mehr]
Eröffnungstagung: Journal für Medienlinguistik
17. - 18. Mai 2018: Journal für Medienlinguistik, IDS Mannheim
ars grammatica 2018
21. - 22. Juni 2018: Theorie und Empirie im Sprachvergleich, IDS Mannheim
Jahrestagung 2019
12. - 14. März 2019: Sprache in den sozialen Netzwerken (Arbeitstitel), Congress Center Rosengarten Mannheim
Workshop: Verb Classes, Semantic Frames, und Constructions
Gefördert durch die Volkswagen-Stiftung: Postdoctoral Fellowships in the Humanities in Germany
26. und 27. April 2018, 10 - 17 Uhr
Vortragssaal des IDS
This workshop highlights new research on the relation between verb meaning, Frame Semantics, and argument realization. Presentations and discussions feature theoretical and applied studies from a range of constructional and usage-based perspectives, drawing primarily on German, English, and contrastive data.
In diesem Workshop wird neue Forschung zur Beziehung zwischen Verbbedeutung, Frame-Semantik, und Agumentstruktur präsentiert. Die Vorträge und Diskussionen behandeln theoretische und angewandte Studien aus einer Vielzahl konstruktioneller und gebrauchsbasierter Perspektiven anhand von deutschen, englischen, und kontrastiven Daten.
Mit deutsch- und englischsprachigen Vorträgen von:
- Oliver Culo (Leipzig)
- Susanne Flach (Neuchâtel)
- Françoise Gallez (Louvain)
- Jouni Rostila (Helsinki)
- Marlene Rummel (Dresden)
- Lars Schirrmeister (Greifswald)
- Peter Uhrig (Osnabrück)
- Alexander Ziem (Düsseldorf)
- Ryan Dux (IDS)
- Stefan Engelberg (IDS)
- Katja Laptieva (IDS)
- Kristel Proost (IDS)
- Arne Zeschel (IDS)
Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos.
Anmeldung bitte unter: ryandux (at) utexas.edu